- schneidern
- schnei|dern ['ʃnai̮dɐn] <tr.; hat:
[als Schneider, Schneiderin] anfertigen, nähen:ein Kostüm schneidern; jmdm. etwas schneidern; das Kleid habe ich [mir] selbst geschneidert.
* * *
schnei|dern 〈V.; hat〉I 〈V. intr.〉 das Schneiderhandwerk betreibenII 〈V. tr.〉 etwas \schneidern Bekleidung nähen ● das Kleid hat sich meine Tante selbst geschneidert* * *
schnei|dern <sw. V.; hat:[als Schneider, Schneiderin] anfertigen, nähen:einen Anzug, ein Kostüm s.;sich etw. s. lassen;sie schneidert ihre Sachen selbst;<subst.:> sie verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Schneidern.* * *
schnei|dern <sw. V.; hat: 1. [als Schneider, Schneiderin] anfertigen, nähen: Kleider, Mäntel s.; jmdm. etw. s.; sich etw. s. lassen; sie schneidert ihre Sachen selbst; <subst.:> sie verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Schneidern. 2. (Jargon) (eine Karosserie) entwerfen: Fiat ließ es sich nicht nehmen, für Coupé und Spider verschiedene Karosserien s. zu lassen (auto 7, 1965, 40).
Universal-Lexikon. 2012.