schneidern

schneidern
schnei|dern ['ʃnai̮dɐn] <tr.; hat:
[als Schneider, Schneiderin] anfertigen, nähen:
ein Kostüm schneidern; jmdm. etwas schneidern; das Kleid habe ich [mir] selbst geschneidert.

* * *

schnei|dern 〈V.; hat
I 〈V. intr.〉 das Schneiderhandwerk betreiben
II 〈V. tr.〉 etwas \schneidern Bekleidung nähen ● das Kleid hat sich meine Tante selbst geschneidert

* * *

schnei|dern <sw. V.; hat:
[als Schneider, Schneiderin] anfertigen, nähen:
einen Anzug, ein Kostüm s.;
sich etw. s. lassen;
sie schneidert ihre Sachen selbst;
<subst.:> sie verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Schneidern.

* * *

schnei|dern <sw. V.; hat: 1. [als Schneider, Schneiderin] anfertigen, nähen: Kleider, Mäntel s.; jmdm. etw. s.; sich etw. s. lassen; sie schneidert ihre Sachen selbst; <subst.:> sie verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Schneidern. 2. (Jargon) (eine Karosserie) entwerfen: Fiat ließ es sich nicht nehmen, für Coupé und Spider verschiedene Karosserien s. zu lassen (auto 7, 1965, 40).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schneidern — schneidern …   Deutsch Wörterbuch

  • Schneidern — Schneidern, verb. reg. act. Schneiderarbeit verfertigen. Schneidern können. Den ganzen Tag schneidern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schneidern — V. (Mittelstufe) Kleidung anfertigen Synonym: nähen Beispiel: Sie schneidert ihre Kleider selbst. Kollokation: sich einen Anzug schneidern lassen …   Extremes Deutsch

  • schneidern — schnei·dern; schneiderte, hat geschneidert; [Vt/i] (etwas) schneidern (besonders als Schneider) Kleider, Mäntel usw machen ≈ nähen <einen Anzug, ein Kostüm schneidern> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schneidern — anfertigen, nähen. * * * schneidern:+nähen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schneidern — schneiden: Das gemeingerm. starke Verb mhd. snīden, ahd. snīdan, got. sneiÞan, aengl. sniđan, schwed. snida hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Ablautend gehören die dt. Substantive ↑ Schneise, ↑ Schnitt, Schnitte und die Intensivbildung ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • schneidern — schnei|dern; ich schneidere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schneidern — Der eine schneidert, der andere flickt. – Schuller, 49 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zunft zu Schneidern — E. E. Zunft zu Schneidern Zweck: Zunft Vorsitz: René Gass (Meister) Gründungsdatum: vor 1260 Sitz: Basel Website: http://www.sch …   Deutsch Wikipedia

  • Kopierpapier (Schneidern) — Unter Kopierpapier versteht man in der Schneiderei ein speziell beschichtetes Papier, das ähnlich wie Durchschreibepapier funktioniert. Es ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und wird meist verwendet, um Schnittmuster oder Teile… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”